Aktuelle Meldungen von KH und ZDH

Job-Turbo für Geflüchtete

Auch in Oberhausen werden dringend Fach- und Arbeitskräfte gebraucht. Viele geflüchtete Menschen sind gut qualifiziert, möchten langfristig in Deutschland leben … Weiterlesen

Politik muss aus steuerpolitischem Dornröschenschlaf aufwachen

Anlässlich der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 26. März 2025, den Solidaritätszuschlag nicht abzuschaffen, betont ZDH-Generalsekretär Schwannecke die Wichtigkeit steuerlicher Entlastungen für die Betriebe und Beschäftigten im Handwerk.

Mit dem Handwerk fit für die Zukunft!

Ausbildungsappell von Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), anlässlich der „Woche der Ausbildung“ der Allianz für Aus- und Weiterbildung, die am 24. März startet:

Kooperationspartner der Kreishandwerkerschaft