Aktuelle Meldungen von KH und ZDH

Berufsorientierung bleibt Baustelle

Anlässlich der Veröffentlichung des Nationalen Bildungsberichts „Bildung in Deutschland 2024“ am 17. Juni erklärt Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH):

Handwerksverkehr muss noch stärker berücksichtigt werden

Am 14. Juni 2024, haben Bundestag und Bundesrat auf Basis eines Kompromissvorschlages des Vermittlungsausschusses die Novelle des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) verabschiedet. Dazu erklärt ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke:

Einigung zu Verwaltungsdigitalisierung dringend erforderlich

Zur Aufnahme der Beratungen des OZG-Änderungsgesetzes im Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat am Mittwoch, 12. Juni 2024 erklärt Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH):

Handwerksfamilie steht in Hochwasserkatastrophe zusammen

Zahlreiche Handwerkerinnen und Handwerker in den Hochwasser- und Überflutungsregionen in Süddeutschland sind im Hilfseinsatz und zugleich auch selbst von der Hochwasserkatastrophe betroffen. Dazu erklärt ZDH-Präsident Jörg Dittrich:

Herzlichen Glückwunsch Grundgesetz!

Anlässlich des Grundgesetz-Geburtstages „75 Jahre Grundgesetz“ am 23. Mai 2024 und der Jährung von „35 Jahre Friedliche Revolution“ erklärt Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH):

Kooperationspartner der Kreishandwerkerschaft